Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist Teil der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) und eine der ältesten Heilmethoden.

Nach Auffassung der Traditionell Chinesischen Medizin spiegelt sich der komplette Körper im Ohr wider – in Form eines auf den Kopf gestellten Menschen in Embryonalstellung.

Auf „Energiebahnen“, den sog. Meridianen fließt die Lebensenergie Qi durch den Körper. Eine Störung im Energiefluss kann sich auf verschiedene Körperregionen und Organe auswirken, die auch in der Ohrmuschel an den entsprechenden Punkten sichtbar, tastbar und spürbar ist. Ziel ist es über die Akupunktur der einzelnen Punkte, den Energiefluss wieder in Ausgleich zu bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers damit zu aktivieren.

Das Setzen der Akupunkturnadel ist weitgehend schmerzfrei. Oft entsteht dabei eine spezielle Empfindung, wie Kribbeln, Strömen, Wärme mit einem angenehmen Gefühl der Schwere und Entspannung.

Ohrakupunktur wird u.a. eingesetzt bei:

  • akuten und chronischen Schmerzen (Rückenschmerzen, Migräne,…)
  • Suchttherapie (Nikotin- , Ess-Sucht)
  • Gewichtsreduktion
  • Allergiebehandlung (Heuschnupfen, …)
  • Wechseljahresbeschwerden
  • schmerzhafte Menstruation
  • Angstzustände, nervöse Unruhe
  • Schlafstörungen
  • u.v.m.