Hypnose

Hypnose ist eine der wenigen wissenschaftlich anerkannten Therapieformen im Bereich der alternativen Heilmethoden.

Der Begriff Hypnose stammt aus dem Griechischen: „Hypnos“ bedeutet Schlaf.

Die Hypnose ist ein eigener, natürlicher Bewusstseinszustand, der sich zwischen dem Wach- und Schlafzustand befindet. Sie ermöglicht das Bewusstsein mit dem Unterbewusstsein zu verbinden und zudem einen direkten Zugang zum Unterbewussten herzustellen. Dieser Zustand wird als Trance bezeichnet.

Über ein Elektroenzephalogramm (EEG) ist ein verstärkter Austausch zwischen den beiden Hirnhälften nachweisbar. Die im Wachzustand aktivere linke Hirnhälfte wird während einer Trance ruhiger, die rechte Hirnhälfte hingegen aktiver.

Ohne es bewusst zu tun, geht jeder Mensch täglich mehrmals in Trance. Zum Beispiel bei einer Autofahrt. Während die Gedanken ganz woanders sind, wird das Auto „wie von selbst“ vom Fahrer gelenkt oder bei Tagträumen, bei welchen man in Gedanken versunken, nichts mehr von der Außenwelt mitbekommt.

Unter der hypnotischen Trance können lebendige Vorstellungen erzeugt werden, sodass im Gehirn die gleichen neuronalen Erregungsmuster stattfinden, wie durch tatsächliches Erleben. Dies ist der Ansatzpunkt der Hypnosetherapie.

Hypnose kann bei folgenden Themen helfen:

  • Ängste (z.B. Prüfungsangst, Flugangst)
  • Phobien (z.B. vor Spinnen oder anderen Insekten)
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Leistungssteigerung (Schule, Uni, Beruf)
  • Steigerung des Selbstbewusstseins
  • Tiefenentspannung (bei Stress oder Schlafstörungen)

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Behandlungsthemen.
Für weitere Themen sprechen Sie mich gerne an!